Du stehst oft vor der Frage, welches Thermometer für deine Zwecke besser geeignet ist? Vielleicht möchtest du die Temperatur deines Kindes messen oder sicherstellen, dass die Raumtemperatur stimmt. Manchmal geht es auch darum, die Oberflächentemperatur von Gegenständen schnell und kontaktlos zu erfassen. In solchen Momenten ist die Wahl des richtigen Thermometers entscheidend. Die gängigsten Varianten sind das herkömmliche Thermometer und das Infrarot Thermometer. Beide messen zwar Temperatur, funktionieren aber ganz unterschiedlich. Das klassische Thermometer nutzt direkten Kontakt und reagiert oft etwas langsamer. Das Infrarot Thermometer dagegen misst aus der Distanz und liefert schnelle Ergebnisse. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Unterschiede es gibt und wann du welches Gerät einsetzen solltest. So kannst du sicher und gezielt entscheiden, was in deiner Situation wirklich praktisch und sinnvoll ist.
Wesentliche Unterschiede zwischen Infrarot Thermometer und herkömmlichen Thermometern
Infrarot Thermometer und herkömmliche Thermometer dienen beide dem Messen von Temperatur, unterscheiden sich aber grundlegend in ihrer Funktionsweise und im Einsatzbereich. Das klassische Thermometer misst die Temperatur durch direkten Kontakt mit dem Messobjekt oder Körper. Es reagiert meist auf den Temperaturanstieg und braucht etwas Zeit, bis es ein Ergebnis anzeigt. Das Infrarot Thermometer arbeitet hingegen kontaktlos. Es erfasst die von einem Objekt oder Körper abgestrahlte Infrarotenergie und wandelt diese in einen Temperaturwert um. Diese Technik erlaubt sehr schnelle Messungen aus der Entfernung. Die Unterschiede in Technologie und Handhabung machen die beiden Arten für verschiedene Zwecke mehr oder weniger geeignet.
Kriterium |
Infrarot Thermometer |
Herkömmliches Thermometer |
Messprinzip |
Erfassung der Infrarotstrahlung von Oberflächen |
Temperaturausdehnung einer Flüssigkeit (z.B. Quecksilber, Alkohol) oder elektronischer Sensor mit direktem Kontakt |
Messgenauigkeit |
Gut bei richtigen Einsatzbedingungen, abhängig von Objektoberfläche und Abstand |
Sehr genau, direkte Messung im Kontakt mit Körper oder Umgebung |
Anwendungsbereiche |
Schnelle Oberflächentemperatur, Lebensmittel, Technik, Körpertemperatur ohne Berührung |
Körpertemperatur, Flüssigkeiten, Raumtemperatur, medizinische Anwendungen |
Handhabung |
Einfach, schnell, hygienisch dank berührungsloser Messung |
Benötigt direkten Kontakt, Messzeit kann länger dauern |
Vor- und Nachteile |
Vorteile: Schnelle Messung, keine Kontamination, vielseitig einsetzbar Nachteile: Messgenauigkeit abhängig von Oberfläche, Messabstand beachten |
Vorteile: Sehr genaue Messung, bewährte Technologie Nachteile: Kontakt nötig, oft längere Messzeit, Hygiene beachten |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Thermometerarten ihre Stärken haben. Infrarot Thermometer punkten mit Geschwindigkeit und Komfort, während herkömmliche Thermometer oft genauer bei direktem Kontakt sind. Die Wahl hängt vom jeweiligen Anwendungszweck ab.
Für wen eignen sich Infrarot Thermometer und klassische Thermometer?
Familien mit Kindern
Für Familien sind Infrarot Thermometer oft die erste Wahl. Sie ermöglichen eine schnelle, berührungslose Messung der Körpertemperatur. Das ist besonders praktisch, wenn Kinder unruhig sind oder schlafen. Hygienisch ist die kontaktlose Methode ebenfalls, da keine Gefahr der Keimübertragung besteht. Ein herkömmliches Thermometer ist hier zwar ebenfalls nutzbar, kann aber unpraktisch sein, weil es direkten Kontakt benötigt und länger braucht, um genaue Werte zu liefern.
Empfehlung
ThermoPro TP30 Infrarot Thermometer Laser Temperaturmessgerät -50°C ~ 550°C Emissionsgrad einstellbar MAX/MIN/AVG-Messwerte (NICHT für Mensch) Ideal für Klimaanlage, Automotor, Bodenheizung
- ±1.5% Präzise & Emissionsgrad 0.1–1.0 einstellbar: Ausgestattet mit neuen Thermosäulen kann das Infrarot-Thermometer die Messwerte in Abweichung von ±1.5% binnen 0.5s liefern. Mit MODE-Taste ist der Emissionsgrad von 0.1 bis 1.0 für verschiedene Objekte gezielt einstellbar - für genaue Ergebnisse. Die häufig benutzten Emissionswerte sind in Bedienungsanleitung zu finden.
- –50 °C -500 °C Großer Temperaturbereich: Mit einem Messbereich von –50 °C bis 500 °C kann das Laser Thermometer kein Problem, die Oberflächentemperatur alltäglicher Objekte wie Klimaanlage, Tiefkühltruhe, Bodenheizung oder Öl zu messen.
- MAX/MIN/AVG-Temperatur: Auf dem hinterleuchteten Display zeigen 2 Temperaturen an, eine für den aktuellen Messwert und eine für MAX/MIN/AVG-Temperatur, die praktisch für die Temperaturprüfung von Klimaanlige oder Automotoren ist. Das Oberflächenthermometer schaltet sich beim Nichtgebrauch 90s automatisch aus.
- 12:1 Zustand/Messfleck: Mit dem Laserthermometer kann die Oberflächentemperatur eines Objekts präzise aus der Entfernung und berührungslos gemessen werden, sodass das Temperaturmessgerät sowohl in der Küche als auch in Fabrikanlagen seine Aufgabe erfüllt.
- Nicht für Mensch: Das Infrarotthermometer mit Laserpointer gilt nicht für Menschen. Die Stromversorgung vom Messgerät ist aus 2 AAA-Batterien. Bei niedriger Batteriespannung erscheint auf dem Display ein Indikator.
18,99 €23,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Infrarotthermometer UniversalTemp (-30°C…+500°C, einfach und präzise messen, 3 vordefinierte Materialgruppen, im E-Commerce Karton)
- Großer Temperaturbereich: Mit einem Messbereich von –30 °C bis +500 °C kann das Infrarot-Thermometer leicht die Oberflächentemperatur alltäglicher Objekte messen
- Einfach zu bedienen: Auf das Messobjekt zielen, Auslöser drücken und schon hat man das Ergebnis für alltägliche Temperaturmessungen, z.B. bei Gefrierschränken, Fenstern bis zu Pizzasteinen
- Genaue Ergebnisse: Präzisere Messung von Temperaturen durch einfaches Umschalten zwischen 3 Emissionsgraden (je nach Material)
- Nachhaltigkeit: das Produkt hat Nachhaltigkeitsmerkmale. Weitere Details dazu finden Sie bei den Bildern.
- Lieferumfang: UniversalTemp, 2 x AA-Batterien, Infoblatt zum Emissionsgrad, Bedienungsanleitung, E-Commerce Karton
46,49 €54,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Infrarot-thermometer, Klein IR-Temperaturmessgerät -50°C-600°C (-58°F-1112°F), Berührungslos Digital Laser Thermometer mit Fleischthermometer, Nicht Medizinisch, für Kochen/Barbecue/Gefrierschrank
- Durchbruch in der Spitzentechnologie - Das Infrarot-Thermometer ist mit einem deutschen, militärtauglichen Infrarot-Sensorchip ausgestattet, der eine präzise Temperaturmessung in einem weiten Bereich von -50°C bis 600°C (-58°F bis 1112°F) ermöglicht. Mit einem professionellen Messfleckverhältnis von 12:1 kann der Fehler auch dann noch innerhalb von ±1,5 % gehalten werden, wenn die Temperatur der mechanischen Lager in einer Entfernung von 3 Metern gemessen wird. Die Blitzreaktionszeit von 0,5 Sekunden macht Gefahren durch hohe Temperaturen unsichtbar.
- Professionelle Küche Fleisch Thermometer - 304 Edelstahl-Sonde direkt in die Temperaturmessung eingefügt, -50 ℃ bis 300 ℃ Wide-Area-Präzisionskontrolle, 0,1 Sekunden extrem schnelle Reaktion! Lebensmittelqualität hochglanzpoliert Sonde ist hitzebeständig und korrosionsbeständig, mit einem komfortablen Griff Griff, 4,3-Zoll-Erweiterung Design dringt leicht Steaks, Brathähnchen und andere dicke Zutaten, Pfanne braten, frittieren, backen, zusätzliche Lebensmitteltemperaturmessung einfach zu handhaben!
- Intelligente Interaktionsinnovation - Infrarot Thermometer mit innovativem Laser-Positionierungssystem und kontrastreichem Nachtsicht-LCD-Bildschirm. Ob es sich um die Echtzeit-Temperaturkontrolle der Dampfdüsen der Kaffeemaschine oder um die Analyse der Temperaturunterschiede in den Rohren der Fußbodenheizung handelt, die komplexen Umgebungsdaten sind deutlich sichtbar. Die einzigartige Datenhaltefunktion speichert den Übergangswert, und Ingenieure können die Aufzeichnung der Wärmequelle mit einer Hand durchführen.
- Vollständige Abdeckung von Szenarien - Von der Überwachung der Frittieröltemperatur in der Catering-Küche, der Temperaturkontrolle im Backzentrum bis hin zur Leiterplatten-Wärmebilddiagnose von Industrieanlagen, der Frühwarnung bei Motorüberhitzung und dann zur Heimszene der Schwimmbad-Thermostat-Systemwartung, der Sicherheitsprüfung von Haustier-Wärmeboxen, erfüllt das Infrarot-Thermometer die professionellen Bedürfnisse von acht Branchen 20 + Segmentierung der Szene.
- Langlebiges und robustes Design - ECO intelligente Power-Management-System mit Luft-und Raumfahrt-Grade-Schaltung Schutz, 10 Sekunden keine Operation automatische Ruhezustand, um effektiv die Lebensdauer zu verlängern, 2 AAA-Batterien können 300 Stunden Dauerbetrieb zu realisieren. Das Infrarot-Thermometer verfügt außerdem über eine Laserpointer-Funktion und eine Anzeige für niedrigen Batteriestand.
- Sicherer Betrieb - Durch die CE internationale Sicherheitszertifizierung, ist streng verboten für Menschen oder lebende Tiere Erkennung! Laser-Positionierer zu vermeiden, direktes Auge, muss die Lagerung der Ausrüstung weg von starken elektromagnetischen Störquellen sein.
16,99 €19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Medizinische Fachkräfte
Im medizinischen Bereich bevorzugen viele Fachkräfte weiterhin klassische Thermometer oder digitale Kontaktthermometer. Diese liefern sehr genaue Werte und sind besonders bei Untersuchungen am Patienten zuverlässig. Infrarot Thermometer werden dort genutzt, wenn eine schnelle und hygienische Messung gewünscht ist, etwa bei Fieberkontrollen in größeren Gruppen oder beim Screening. Dennoch sind sie abhängig von korrekter Anwendung, beispielsweise dem richtigen Abstand und der Messfläche.
Bastler und Technikbegeisterte
Für Bastler, Handwerker oder Technikinteressierte sind Infrarot Thermometer sehr geeignet. Sie messen schnell die Oberflächentemperatur von Maschinen oder elektronischen Bauteilen, ohne diese zu berühren. Das vermeidet Risiken wie Verbrennungen oder das Verändern der Temperatur durch Kontakt. Herkömmliche Thermometer sind dagegen weniger flexibel für solche Anwendungen und oft gar nicht einsetzbar.
Empfehlung
Infrarot Thermometer(nicht für Menschen) -50°C bis 800°C Tilswall IR Digital Laser Temperaturmessgerät mit Kochen LCD Display für Kochen/Barbecue/Pizza Oven/Gefrierschrank/Industrie
- 【Hohe Genauigkeit ±1,5% und Einstellbarer Emissionsgrad】Durch die Kombination aus elektronischer Technologie, Computersoftware und Infrarottechnologie kann Tilswall Infrarot-Thermometer innerhalb von 0,5 Sekunden Werte mit einer Genauigkeit von bis zu ±1,5% ablesen , und der Emissionsgrad kann flexibel innerhalb von 0,1 bis 1,00 eingestellt werden. Distanzpunktverhältnis: 12:1. Intelligenter, schneller und genauer als andere Thermometer
- 【Bereiter Messbereich】 Mit einem Messbereich von –50 °C bis 800 °C / -58°F bis 1472°F kann Tilswall Infrarot Thermometer leicht die Oberflächentemperatur alltäglicher und industrieller Objekte wie Lebensmitteln, Glas, Stahl usw. messen. (Hinweis: Bitte verwenden Sie das Thermometer für Menschen oder Tiere NICHT.)
- 【Multi-Funktionen】(Baterrie im Lieferumfang) Durch das farbige LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung werden Sie die Daten trotz schlechter Lichtumgebung auch besser unterscheiden. Unterstützt das Umschalten zwischen Celsius und Fahrenheit(℃ / ℉); Anzeige für niedrigen Batteriestand und automatische Abschaltfunktion in 30 Sekunden zur Verlängerung der Batterielebensdauer. Reaktionszeit: <0,5 s
- 【Einstellbarer Temperaturalarmwert】Sie können der Temperaturalarmwert vorher einstellen, falls die Temperatur des Objekts zu hoch oder niederig wäre, um die Brandwunde oder Erfrierungen zu vermeiden. Wenn der Testwert größer als die Obergrenze oder kleiner als die Untergrenze ist, leuchtet das Messgerät rot auf und gibt einen Alarmton aus
- 【Zubehör mit K-Sonde】Um alltägliche und industrielle unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen, hat Tilswall eine K-Sonde geliefert, womit Sie nicht nur die Temperatur des Objektsoberflächers sondern auch die innere Temperatur des Truthahns, des Fleisches, oder des Flüssiges messen können. Liferumfang: Tilswall Infrarot-Thermometer, 2 x Baterrien, 1 x K-Sonde, 1 x Bernutzerhandbuch
23,99 €29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Etekcity Infrarot Thermometer -50 bis +610°C, Digital IR Pyrometer berührungslos Temperaturmessgerät, LCD Beleuchtung (Nicht für Menschen) für Kochen/Pizza Oven/Gefrierschrank/Industrie
- Breiter Temperaturbereich: Messen Sie die Oberflächentemperatur im Bereich von -50°-610°C/-58°-1130°F und erhalten Sie Ihr Ergebnis in 500 ms; Das Display zeigt auch die maximale Temperatur der Oberfläche, die Sie messen
- Bessere Genauigkeit: 12:1 D:S, Lasergrip 1080 kann Ziele aus der Entfernung genau messen; für die beste Genauigkeit sollte der Abstand zwischen dem Thermometer und Messobjekt ungefähr 36 cm (14,17 Zoll) betragen
- Professioneller Modus: Es verfügt über einen Emissionsgrad von 0,1-1,0 für präzise Messungen auf verschiedenen Oberflächen; stellen Sie den Emissionsgrad ein, indem Sie die Auf- und Ab-Tasten an der Wärmepistole gedrückt halten
- Zusätzliche Funktionen: LCD-Display mit hintergrundbeleuchtung, Einheiten (°F/°C); hat die automatische Abschaltfunktion und auch eine Anzeige für niedrigen Batteriestand, damit Ihnen nie versehentlich der Saft ausgeht (2 x AAA-Batterien im Lieferumfang)
- Vielseitiges Design: Infrarot-Technologie ermöglicht es, die Oberflächen der Objekte mit Temperaturen über dem Siedepunkt und unter dem Gefrierpunkt zu messen; verwenden Sie es zum Kochflächen, Heizung, Klimaanlagen, Kühlschränke, oder Seifenmacher usw.
- Nicht für Menschen: Der Lasergrip ist nur für die Verwendung an unbelebten Objekten vorgesehen und kann die Innentemperatur eines Objekts nicht messen. Die gemessene Temperatur für Menschen oder Tiere ist nicht korrekt
- Anweisungen: Lagern Sie Ihren Lasergrip in einer belüfteten oder luftdichten Umgebung bei niedrigen Temperaturen. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht oder eine direkte Wärmequelle
18,69 €21,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ThermoPro TP30 Infrarot Thermometer Laser Temperaturmessgerät -50°C ~ 550°C Emissionsgrad einstellbar MAX/MIN/AVG-Messwerte (NICHT für Mensch) Ideal für Klimaanlage, Automotor, Bodenheizung
- ±1.5% Präzise & Emissionsgrad 0.1–1.0 einstellbar: Ausgestattet mit neuen Thermosäulen kann das Infrarot-Thermometer die Messwerte in Abweichung von ±1.5% binnen 0.5s liefern. Mit MODE-Taste ist der Emissionsgrad von 0.1 bis 1.0 für verschiedene Objekte gezielt einstellbar - für genaue Ergebnisse. Die häufig benutzten Emissionswerte sind in Bedienungsanleitung zu finden.
- –50 °C -500 °C Großer Temperaturbereich: Mit einem Messbereich von –50 °C bis 500 °C kann das Laser Thermometer kein Problem, die Oberflächentemperatur alltäglicher Objekte wie Klimaanlage, Tiefkühltruhe, Bodenheizung oder Öl zu messen.
- MAX/MIN/AVG-Temperatur: Auf dem hinterleuchteten Display zeigen 2 Temperaturen an, eine für den aktuellen Messwert und eine für MAX/MIN/AVG-Temperatur, die praktisch für die Temperaturprüfung von Klimaanlige oder Automotoren ist. Das Oberflächenthermometer schaltet sich beim Nichtgebrauch 90s automatisch aus.
- 12:1 Zustand/Messfleck: Mit dem Laserthermometer kann die Oberflächentemperatur eines Objekts präzise aus der Entfernung und berührungslos gemessen werden, sodass das Temperaturmessgerät sowohl in der Küche als auch in Fabrikanlagen seine Aufgabe erfüllt.
- Nicht für Mensch: Das Infrarotthermometer mit Laserpointer gilt nicht für Menschen. Die Stromversorgung vom Messgerät ist aus 2 AAA-Batterien. Bei niedriger Batteriespannung erscheint auf dem Display ein Indikator.
18,99 €23,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KETOTEK Infrarot Thermometer, Digitale Laser Temperaturmessgerät IR pyrometer -50 bis 600°C(-58 bis 1112°F) Lebensmittel Berührungslos Temperaturpistole für Kochen/Barbecue Gelb
- Dieses Infrarot Thermometer liefert in nur 0,5 Sekunden eine genaue Messung. Sie können unsere Produkte ohne Bedenken verwenden. Wir senden dafür zwei AAA-Batterien. Dieses Thermometer kann nicht für die Körpertemperatur verwendet werden.
- IR Thermometer Temperatur von -50~600 ° C (-58~+1112 ° F) eignet sich der Großteil der Orte wie Grill, Maschine, Auto, usw. nicht für Menschen verfügbar. ACHTUNG: DIESES PRODUKT IST NICHT FÜR DIE KÖRPERTEMPERATURMESSUNG VERFÜGBAR
- Digitale Laser thermometer Pistole kann Ihnen helfen, sich von der Wärmequelle fernzuhalten, Verbrennungen zu vermeiden und die Temperatur eines Objekts oder einer Flüssigkeit leicht zu messen.
- Thermometer Infrarot Abstand Spot-Verhältnis: 12: 1, Emissionsgrad: 0,95 (fest), Reaktionszeit: <500ms; kann einfach zwischen ° C und ° F umgeschaltet werden, LCD kann den Temperaturgrad einfach anzeigen.
- Zusätzliche Funktionen: Der LCD-Bildschirm ist hintergrundbeleuchtet, hat auch eine automatische Abschaltfunktion, um die Batterielebensdauer zu verlängern, und verfügt über eine Anzeige für niedrigen Batteriestand, damit Ihnen nie versehentlich der Saft ausgeht. Enthaltene Komponenten: 1x Infrarot thermometer, 2x AAA-Batterien, 1x Benutzerhandbuch.
19,89 €24,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Eventek Infrarot-Thermometer, Temperaturmessgerät Digital -50°C-600°C(-58°F-1112°F) IR Laser Infrarot Thermometer, Berührungslose für Kochen, Pizza, Oven, Braten, Industrie, Meet, Nicht für Menschen
- Temperaturspanne für vielfältige Anwendungen: Dieses Infrarot-Thermometer misst präzise von arktischen -50°C bis industriellen 600°C (-58°F bis 1112°F), ideal für eine breite Palette an Gebrauchsfällen. Mit einer einfachen Tastendruck-Ümschaltung zwischen °C und °F kombiniert es Nutzbarkeit mit der Präzision, die man von Schweizer Chronometrie kennt.
- Hochpräzise Messung nach globalen Standards: Der leistungsstarke Sensorchip garantiert eine Messgenauigkeit von ±1.5°C/±1.5% bei Emissionsgraden zwischen 0,1 und 1,0. Die 12:1 Spot-Distanz-Technologie und die Blitzreaktion in nur 0,5 Sekunden ermöglichen fehlerfreie Messungen – von hauchdünnen Crêpes in feinen Küchen bis zu glühenden Industrielagern.
- Deutsche Technik für alle Anforderungen: Das Infrarot-Thermometer verfügt über eine einstellbare LCD-Beleuchtung, protokollfähige Datenspeicherung und eine 10-Sekunden-Energiesparschaltung, die Funktionalität mit Nachhaltigkeit verbinden. Ein schaltbarer Laserzielpunkt unterstützt die genaue Zieleinstellung, während die robuste Konstruktion harshste Umgebungen meistert.
- Allrounder für Hygiene und industrielle Sicherheit: Egal, ob Sie Temperaturen in der Lebensmittelindustrie überwachen, Maschinen warten oder Materialien prüfen – das Temperaturmessgerät liefert laborreife Zuverlässigkeit. Es dokumentiert Messwerte präzise, um Schutzstandards in jeder Einrichtung einzuhalten.
- Wichtiger Hinweis: Dieses Infrarot-Thermometer ist nicht zur direkten Körperemperaturmessung geeignet. Bei Nutzung gemeinsam mit einem medizinischen Thermometer können Sie eine feste Temperaturdifferenz ermitteln, um so die genaue menschliche Temperatur zu ermitteln (Messwert des Temperaturmessgers ± feste Differenz = korrekte Körperemperatur).
17,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ThermoPro TP30 Infrarot Thermometer Laser Temperaturmessgerät -50°C ~ 550°C Emissionsgrad einstellbar MAX/MIN/AVG-Messwerte (NICHT für Mensch) Ideal für Klimaanlage, Automotor, Bodenheizung
- ±1.5% Präzise & Emissionsgrad 0.1–1.0 einstellbar: Ausgestattet mit neuen Thermosäulen kann das Infrarot-Thermometer die Messwerte in Abweichung von ±1.5% binnen 0.5s liefern. Mit MODE-Taste ist der Emissionsgrad von 0.1 bis 1.0 für verschiedene Objekte gezielt einstellbar - für genaue Ergebnisse. Die häufig benutzten Emissionswerte sind in Bedienungsanleitung zu finden.
- –50 °C -500 °C Großer Temperaturbereich: Mit einem Messbereich von –50 °C bis 500 °C kann das Laser Thermometer kein Problem, die Oberflächentemperatur alltäglicher Objekte wie Klimaanlage, Tiefkühltruhe, Bodenheizung oder Öl zu messen.
- MAX/MIN/AVG-Temperatur: Auf dem hinterleuchteten Display zeigen 2 Temperaturen an, eine für den aktuellen Messwert und eine für MAX/MIN/AVG-Temperatur, die praktisch für die Temperaturprüfung von Klimaanlige oder Automotoren ist. Das Oberflächenthermometer schaltet sich beim Nichtgebrauch 90s automatisch aus.
- 12:1 Zustand/Messfleck: Mit dem Laserthermometer kann die Oberflächentemperatur eines Objekts präzise aus der Entfernung und berührungslos gemessen werden, sodass das Temperaturmessgerät sowohl in der Küche als auch in Fabrikanlagen seine Aufgabe erfüllt.
- Nicht für Mensch: Das Infrarotthermometer mit Laserpointer gilt nicht für Menschen. Die Stromversorgung vom Messgerät ist aus 2 AAA-Batterien. Bei niedriger Batteriespannung erscheint auf dem Display ein Indikator.
18,99 €23,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fazit
Welches Thermometer besser passt, hängt also stark von deinem Bedarf ab. Für schnelle, hygienische Messungen oder technische Anwendungen bietet das Infrarot Thermometer klare Vorteile. Wenn Genauigkeit durch direkten Kontakt im Vordergrund steht, ist das klassische Thermometer oft die bessere Wahl.
Entscheidungshilfe: Infrarot Thermometer oder herkömmliches Thermometer?
Wie schnell brauchst du die Messung?
Wenn es darauf ankommt, die Temperatur innerhalb von Sekunden zu erfassen, ist ein Infrarot Thermometer oft die bessere Wahl. Es liefert Ergebnisse nahezu sofort und ohne direkten Kontakt. Benötigst du dagegen besonders genaue Werte und kannst etwas mehr Zeit für das Ablesen einplanen, reicht ein klassisches Thermometer aus.
Möchtest du hygienisch und berührungslos messen?
Für die Messung bei mehreren Personen oder in Situationen, in denen Hygiene wichtig ist, sind Infrarot Thermometer ideal. Sie vermeiden das Übertragen von Keimen, da sie nicht direkt auf der Haut aufliegen. Herkömmliche Thermometer müssen nach jedem Gebrauch gereinigt werden und sind weniger hygienisch.
Wofür willst du das Thermometer verwenden?
Wenn du hauptsächlich Körpertemperaturen messen willst, kommen beide Thermometer in Frage. Infrarot Thermometer sind hier praktisch für schnelle Kontrollen. Für Flüssigkeiten oder präzise klinische Messungen ist das klassische Thermometer jedoch oft besser geeignet.
Fazit
Die Wahl hängt von Geschwindigkeit, Hygiene und Verwendungszweck ab. Für schnelle, hygienische und vielseitige Messungen ist ein Infrarot Thermometer empfehlenswert. Wenn Genauigkeit bei direktem Kontakt zählt, führt kein Weg am herkömmlichen Thermometer vorbei.
Alltagssituationen und Anwendungsfälle für Infrarot und herkömmliche Thermometer
Temperaturmessung bei Kindern
Stell dir vor, dein Kind hat Fieber und ist unruhig. Mit einem Infrarot Thermometer kannst du die Temperatur schnell und ohne Berührung messen, sogar wenn dein Kind schläft. Das spart Stress für alle Beteiligten. Ein herkömmliches Thermometer kann hier jedoch genauer sein, wenn dein Kind ruhig genug ist, um es richtig zu verwenden. Für den schnellen Check zwischendurch ist das Infrarot Thermometer aber definitiv praktischer.
Kontrolle der Heizkörper oder Raumtemperatur zu Hause
Wenn du überprüfen möchtest, ob dein Heizkörper richtig warm wird oder ob es in einem Raum kalt ist, hilft ein Infrarot Thermometer. Es misst schnell die Oberflächentemperatur der Heizkörper ohne Kontakt. So vermeidest du, dass du den Heizkörper anfassen musst, was besonders im Winter angenehm ist. Ein herkömmliches Thermometer eignet sich hier weniger, da es direkten Kontakt braucht und für solche Maße nicht gedacht ist.
Kochen und Lebensmittelsicherheit
Beim Grillen oder Kochen möchtest du sicher sein, dass Fleisch die richtige Kerntemperatur hat. Hier kommt häufig ein herkömmliches Thermometer mit Kontaktfühler zum Einsatz, der in das Lebensmittel eingeführt wird. Infrarot Thermometer sind gut geeignet, um schnell die Oberflächentemperatur von Pfannen oder Backblechen zu prüfen, nicht aber die genaue Kerntemperatur. Die Wahl des passenden Geräts vermeidet Lebensmittelvergiftungen und hilft dir beim perfekten Gelingen.
Technische Anwendungen und Reparaturen
Wenn du elektrische Geräte oder Motoren kontrollierst, sind Infrarot Thermometer ideal. Sie ermöglichen es dir, Hotspots zu erkennen, ohne die Maschine auszuschalten oder anzufassen. Das ist sicherer und schneller. Ein herkömmliches Thermometer kann hier meist nicht verwendet werden, da es die Messflächen nicht erreicht und eingeschaltet bleiben müsste.
Fazit
Je nach Situation macht die richtige Thermometerwahl den Unterschied zwischen schnell und praktisch oder genau und zuverlässig. Im Alltag sorgen Infrarot Thermometer oft für Komfort und Geschwindigkeit, während herkömmliche Thermometer bei präzisen Messungen und direktem Kontakt punkten.
Häufig gestellte Fragen zu Infrarot Thermometer und herkömmlichen Thermometern
Wie genau sind Infrarot Thermometer im Vergleich zu herkömmlichen Thermometern?
Infrarot Thermometer liefern schnelle Messwerte, die bei richtiger Anwendung recht genau sind. Ihre Genauigkeit kann jedoch durch Faktoren wie Messabstand oder Oberflächenbeschaffenheit beeinflusst werden. Herkömmliche Thermometer erfassen die Temperatur direkt und sind daher meist präziser, insbesondere bei Körpermessungen.
Kann ich ein Infrarot Thermometer für die Messung der Körpertemperatur zuverlässig verwenden?
Ja, Infrarot Thermometer eignen sich gut für die schnelle berührungslose Messung der Körpertemperatur, etwa an der Stirn. Wichtig ist, die Gebrauchsanweisung genau zu beachten, etwa den richtigen Abstand einzuhalten. Für medizinisch exakte Werte oder bei Unsicherheiten ist jedoch ein herkömmliches Thermometer zu empfehlen.
Wie lange dauert eine Messung mit beiden Thermometern?
Ein Infrarot Thermometer zeigt die Temperatur meist innerhalb von Sekunden an, was besonders praktisch ist. Herkömmliche Thermometer benötigen je nach Modell oft einige Minuten, um den genauen Wert zu erreichen. Das kann in manchen Situationen nachteilig sein, etwa wenn schnell gehandelt werden muss.
Wie hygienisch ist die Nutzung der beiden Thermometertypen?
Infrarot Thermometer bieten durch den berührungslosen Betrieb eine hygienische Messmethode, da keine Keime übertragen werden können. Herkömmliche Thermometer erfordern einen direkten Kontakt und sollten nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden, um hygienische Risiken zu vermeiden.
Für welche Anwendungsbereiche ist welches Thermometer am besten geeignet?
Infrarot Thermometer sind ideal für schnelle Kontrollen der Temperatur bei Menschen, Oberflächen oder technischen Geräten. Herkömmliche Thermometer sind besser geeignet für präzise Messungen von Körpertemperaturen, Flüssigkeiten und in medizinischen Kontexten. Die Wahl hängt vom jeweiligen Einsatzbereich und den Anforderungen an Genauigkeit und Komfort ab.
Checkliste: Worauf du beim Kauf eines Thermometers achten solltest
- ✔ Messverfahren: Überlege, ob du eine schnelle, berührungslose Messung oder eine genaue Kontaktmessung bevorzugst.
- ✔ Messbereich: Prüfe, ob das Thermometer die Temperaturspanne abdeckt, die du für deine Anwendungen brauchst, zum Beispiel für Körper, Lebensmittel oder Technik.
- ✔ Messgenauigkeit: Achte darauf, wie genau die Messwerte sind. Gerade bei medizinischen Anwendungen sollte die Genauigkeit hoch sein.
- ✔ Bedienkomfort: Ein einfach zu bedienendes Thermometer mit gut lesbarem Display macht die Handhabung angenehmer und sicherer.
- ✔ Hygiene: Wenn du mehrere Personen misst, ist ein berührungsloses Modell hygienischer, da es kein Risiko der Keimübertragung gibt.
- ✔ Messdauer: Beachte, wie schnell die Temperatur angezeigt wird. Schnelle Messungen sind in vielen Situationen vorteilhaft.
- ✔ Zusatzfunktionen: Manche Thermometer bieten Extras wie Speicherfunktion, Alarm bei Fieber oder verschiedene Messmodi. Entscheide, ob du das brauchst.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Setze dein Budget fest und vergleiche die Ausstattung, damit du ein Thermometer wählst, das zu dir und deinem Bedarf passt.
Technische und praktische Grundlagen von Infrarot Thermometern und herkömmlichen Thermometern
Wie funktionieren herkömmliche Thermometer?
Klassische Thermometer messen Temperatur meist durch direkten Kontakt. Bei Flüssigkeitsthermometern wie denen mit Quecksilber oder Alkohol dehnt sich die Flüssigkeit bei Erwärmung aus und steigt in einer dünnen Glasröhre nach oben. Die Höhe der Flüssigkeit zeigt dann die Temperatur an. Digitale Kontaktthermometer arbeiten mit Sensoren, die Temperatur verändern ihre elektrischen Eigenschaften je nach Wärme. Diese Wandlung zeigt das Gerät auf einem Display als Temperaturwert an. Der direkte Kontakt zur Messfläche sorgt für präzise Messwerte, die allerdings etwas Zeit benötigen.
Wie messen Infrarot Thermometer die Temperatur?
Infrarot Thermometer funktionieren ganz anders. Jedes Objekt strahlt Infrarotenergie ab. Das Thermometer nimmt diese Strahlung auf und rechnet sie in eine Temperatur um. Da es die Temperatur ohne Berührung misst, geht das sehr schnell und praktisch aus der Entfernung. Dabei ist zu beachten, dass die Messung von der Oberfläche des Objekts abhängt und Umgebungsfaktoren eine Rolle spielen können. Deshalb sollte man den richtigen Abstand einhalten und die Bedienungsanleitung beachten.
Wichtige Begriffe einfach erklärt
Messgenauigkeit beschreibt, wie nah der gemessene Wert an der tatsächlichen Temperatur liegt. Messbereich gibt an, welche Temperaturen das Thermometer überhaupt messen kann. Kontaktlos messen heißt, dass das Thermometer nicht angefasst werden muss, um die Temperatur zu bestimmen. Messzeit beschreibt, wie lange das Thermometer braucht, um ein Ergebnis anzuzeigen.
Praktische Unterschiede
Herkömmliche Thermometer sind gut für präzise Messungen bei Kontakt, etwa bei Körpertemperatur oder Flüssigkeiten. Infrarot Thermometer punkten durch Schnelligkeit und Hygiene, wenn es darum geht, Berührungen zu vermeiden oder Oberflächentemperaturen zu messen. Beide Thermometerarten haben daher ihren festen Platz im Alltag und in verschiedenen Einsatzbereichen.